SABINE BARTH AutorinRegisseurin
  • BEGEGNUNGEN
  • Filme
    • TV Dokumentarfilm und Dokumentationen
    • Imagefilm
    • Beiträge
  • Biografie
  • Kontakt

TV DOKUMENTARFILM UND DOKUMENTATIONEN

NEUER FILM VON SABINE BARTH - 2018
„Freiwillig einsam - Leben als Eremit"
Sonntag, den 25 November 2018, 17,30Uhr
ARD - Das Erste

​
ttp://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/echtes-leben/sendung/freiwillig-einsam-106.html
Picture
Bruder Otto, im Hintergrund Kloster Beuron, das er manchmal für die Messe besucht.
​Bild: BR / Sabine Barth

„Helmut Schleich - Alle meine Lieben"
Montag, den 06. März 2017, 21:00Uhr

BR Fernsehen - Lebenslinien
Kabarett ist sein Leben: Helmut Schleich - Alle meine Lieben
Mit seinem Durchbruch in der Rolle des Franz Josef Strauß beginnt für den Münchner Kabarettisten Helmut Schleich eine steile Karriere. Im Privatleben fällt es ihm schwer, sich auf enge Beziehungen einzulassen. Heute kennt er den Grund: Als Sechsjähriger verliert er seine wichtigste Bezugsperson, die Großmutter.
Picture
Bild: BR
Picture
Bild: BR
Picture
Bild: BR
2017
„Helmut Schleich - Alle meine Lieben"
44 min, 16:9, VT-UT

Regie: Sabine Barth
Redaktion: Sonja Hachenberger/
Fatima Abdollahyan
Eine Produktion des Bayerischen Fernsehens
Redaktion Dokumentarfilm
Erstsendung:  Montag, den 06. März 2017
Mehr Informationen
​

Picture
Picture
„Elisabeth von Sachsen. Eine Rebellin der Reformation"
MDR Fernsehen - Lebensläufe


Elisabeth von Sachsen, als sächsische Erbprinzessin des katholischen Hauses Wettin schlägt sie sich auf die Seite der Reformation. Mit ihrer lebenslustigen und bodenständigen Art eckt sie bald an. Die politische "Networkerin" wird schließlich zur Hochverräterin.

Für ihre obsessive Verteidigung der lutherischen Ideen geht sie bis zum Äußersten. Unterstützt wird ihr Engagement von ihrem Bruder, Landgraf Philipp von Hessen, und ihrem Cousin, Kurfürst Johann Friedrich aus Torgau, den zwei wichtigsten politischen Verbündeten Luthers.

Gemeinsam mit der Schriftstellerin Anja Zimmer geht Autorin Sabine Barth auf eine Zeitreise und erzählt die Geschichte der "Whistleblowerin des 16. Jahrhunderts" an Originalschauplätzen wie Schloss Rochlitz, Schmalkalden und dem Residenzschloss Dresden.

2016
„Elisabeth von Sachsen. Eine Rebellin der Reformation"

MDR Fernsehen - Lebensläufe
29:45 min

Eine Produktion des MDR
Erstausstrahlung: Donnerstag, den 27 Oktober 2016

Mehr Informationen
Picture
Picture
Picture

FILME ARCHIV

Picture
2014
„Für immer Liebe? Leben zu dritt"
BR - Lebenslinie über eine ungewöhnliche Dreierbeziehung
45 min, XD CAM HD
Regie, Buch
Redaktion: Sonja Hachenberger
Eine Produktion des Bayerischen Fernsehens
Redaktion Dokumentarfilm
Erstsendung:  Montag, den 22. Dezember 2014
Mehr Informationen
​
Nominiert für den Regiepreis des Deutschen Regieverbandes Metropolis 2015, Kategorie Dokumentarfilm!
„Für immer Liebe? Leben zu dritt"


„Der Schauspieler Götz Schubert. Ich bin eine sächsische Seele“. Foto: Christian Kortüm
Foto: Christian Kortüm
2012
„Der Schauspieler Götz Schubert. Ich bin eine sächsische Seele“

MDR - Lebensläufe
30 min, P2 HD

Regie, Buch
Redaktion: Elfi Schmidt
Eine Produktion des MDR
Erstausstrahlung: 04.10.2012

Picture
Foto: Hans Fischer
2012
„Größe ist eine Frage der Perspektive“
BR - Lebenslinie über die kleinwüchsige Elke Knorr und ihren ebenfalls kleinwüchsigen Mann und ihre Tochter

45 min, XDCAM HD
Regie, Buch
Redaktion: Christiane von Hahn
Eine Produktion des Bayerischen Fernsehens
Redaktion Dokumentarfilm
Erstausstrahlung: 03.09.2012
Picture
Foto: Sabine Barth
2011
„Die Herrnhuter Sterne. Ein Leuchten in die Welt"
MDR - Lebensläufe
über die Geschichte der berühmten Sterne aus der Herrnhuter Brüdergemeine
30 min, BETA DIGITAL

Regie, Buch
Redaktion: Elfi Schmidt
Eine Produktion
der promovie Film Bärenstein
Im Auftrag des MDR
Erstaustrahlung: 22.12.2011

Picture
Foto: Oliver Kaufmann
2010
„Der Papstmaler Michael Triegel
"
MDR - Lebensläufe
Portrait des Malers der sogenannten Leipziger Schule
30 min, BETA DIGITAL

Regie, Buch
Redaktion: Elfi Schmidt
Eine Produktion der promovie Film Bärenstein
Im Auftrag des MDR
Erstsendung: 28.11.2010
Picture
Foto: Hans Fischer
2010
„Der Blumenmaler von Katharied“
BR – Lebenslinie über den
Gründer des erfolgreichen Unternehmens Katharieder Bauernhanddruck in der Oberpfalz
45min, BETA DIGITAL
Regie, Buch
Redaktion: Dr. Renate Stegmüller/ Christiane von Hahn
Eine Produktion des Bayerischen Fernsehens
Redaktion Dokumentarfilm
Erstsendung: 18.10.2010
Picture
Foto: Raimund Lesk
2009
„Da hat’s mich erwischt. Die Schwestern vom Schwanberg“
Dokumentation über evangelische Benediktinerinnen, die aus einer geheimen Gruppe während des 2. Weltkrieges entstanden

45min, BETA DIGITAL
Regie, Buch
Redaktion: Dr. Sabine Rauh
Eine Produktion des Bayerischen Fernsehens
Redaktion Kirche und Welt
Erstsendung: 16.06.2010

Picture
Foto: Oliver Kaufmann
2009
„Ludwig Güttler"
MDR - Lebensläufe Dokumentation über einen der besten Bachtrompeter der Welt und Mitinitiator des Wiederaufbaus der Dresdner Frauenkirche
30 min, BETA DIGITAL
Regie, Buch
Redaktion: Elfi Schmidt
Eine Produktion der promovie Film Bärenstein
Im Auftrag des MDR
Erstsendung: 01.11.09
45 Minuten Fassung: 26.09.2010
Sendung: 08.01.2015
http://www.mdr.de/tv/programm/sendung481448.html
Picture
Foto: Hans Fischer
2008
„Wer nicht weint, kann das Lachen nicht fühlen“
BR - Lebenslinie
über den Oberpfälzer Alois Gillitzer
45min, BETA DIGITAL
Regie, Buch
Redaktion: Renate Stegmüller
Eine Produktion des Bayerischen Fernsehens
Redaktion Dokumentarfilm
Erstsendung: 15.12.2008
Picture
Foto: Oliver Kaufmann
2008
„J
ohann Melchior Dinglinger - der Hofjuwelier August des Starken"
MDR - Lebensläufe
Dokumentation anhand der wichtigsten Werke Dinglingers im Grünen Gewölbe Dresden  
30 min, BETA DIGITAL
Regie, Buch
Redaktion: Elfi Schmidt
Eine Produktion der promovie Film Bärenstein
Im Auftrag des MDR

Erstsendung: 07.12.2008

Picture
Foto: Sabine Barth
2006
„Dietfurt - Zwischen Fasching und Fastenzeit"
BR - Menschen in Bayern

Fasching in Bayerisch China und Zen-Meditation im Franziskanerkloster
45 min, BETA DIGITAL
Regie, Buch
Redaktion: Dr. Bettina Hausler
Eine Produktion der Sonne, Mond und Sterne-Film-und Fernsehen GmbH und Co KG im Auftrag des BR
Erstsendung: 17.02.2007
Picture
Foto: Sabine Barth
2006
„Die Weltberühmten Engel aus Grünhainichen"
MDR - Feiertagsprogramm über die Geschichte der Firma Wendt & Kühn aus Grünhainichen im Erzgebirge
30 min, BETA DIGITAL
Regie, Buch
Redaktion: Elfi Schmidt
Eine Produktion der promovie Film Bärenstein
I
m Auftrag des MDR

Erstsendung: 25.12.2006
Picture
Foto: Oliver Kaufmann
2005
„Herrin über Silber und Spitze. Die Unternehmerin Barbara Uthmann"
MDR - Lebensläufe
Dokumentation über eine herausragende Frau aus Annaberg im 15. Jhdt.
30 min, BETA DIGITAL
Regie, Buch
Redaktion: Elfi Schmidt
Eine Produktion der promovie Film Bärenstein
Im Auftrag des MDR
Erstsendung: 18.12.2005

Picture
Foto: Raimund Lesk
2005
„Roggenburg – Entscheidung für ein Klosterleben“
BR - Menschen in Bayern

Drei Novizen legen ihre ewige Profess im
Prämonstratenser
Kloster Roggenburg ab.

45 min BETA DIGITAL

Regie, Buch
Redaktion: Dr. Bettina Hausler
Eine Produktion der Sonne, Mond und Sterne-Film-und Fernsehen GmbH und Co KG im Auftrag des BR
Erstsendung: 22.04.2006
Picture
Foto: Sabine Barth
2005
„Der Magdeburger Dom"
MDR -
3. Folge der Reihe „Zeugen aus Stein“
30 min HDTV
Regie, Buch
Redaktion: Saskia Barthel

Eine Produktion der Ottonia Media GmbH im Auftrag des MDR
Erstsendung: 05.05.2005
Picture
Foto: Oliver Kaufmann
2004
„Die Weihnachtshymne Mitteldeutschlands – Johanna Amalia von Elterlein und das Heiligohmdlied"
30 min BETA DIGITAL
Regie, Buch

Redaktion: Elfi Schmidt
Eine Produktion der promovie Film Bärenstein
Im Auftrag des MDR
Erstsendung: 20.12.2004

Picture
Foto: Raimund Lesk
2004
„Die Schwestern vom Schwanberg"
BR - Menschen in Bayern Dokumentation über ein evangelisches Frauenkloster in Unterfranken
45 min BETA DIGITAL
Regie, Buch
Redaktion: Wolfgang Preuß

Eine Produktion des Bayerischen Fernsehens
Erstsendung: 30.10.2004
Picture
Foto: Bernd Nitzsche
2003
„Das Geheimnis der Maria Magdalena"
ARD - 1. Folge aus der Serie „Nächte der Entscheidung“
Dokumentation über die Apostelin der Apostel
45 min/ 30 min/ BETA DIGITAL
Regie, Buch
Eine Produktion des Bayerischen Fernsehens

Redaktion: Hubert Schöne
ARD
Erstsendung: 23.11.2003 (30 Min Fassung)
BR Erstsendung, Frühjahr 2004, (45 min Fassung)
Picture
Foto: Jürgen Rehberg
2001
„Vom Bauernbub zum Hofbildhauer. Balthasar Permoser“              

Dokumentation über die Weltkarriere eines Chiemgauer Bauernjungen vor über 300 Jahren
45 min/BETA DIGITAL
Eine Produktion der Stefan Reiß Film GmbH im
Auftrag des Bayerischen Rundfunks
Redaktion: Benigna von Keyserlingk
Regie, Buch
3-sat
Ausstrahlung: 24.05.2001
BR
Erstsendung: 15.08.2001

Picture
Foto: Jürgen Rehberg
2000
„Es hat sicher was mit Liebe zu tun. Frau Liesche und die Semperoper“
BR - Lebenslinien Dokumentarfilm über die Semperoper aus der Sicht der Oberschließerin Frau Liesche
45 min / BETA DIGITAL
Coproduktion der HFF/M mit dem BR und der Stefan Reiß Filmproduktion
Redaktion: Benigna von Keyserlingk
Regie, Buch gezeigt im Dokumentarfilmfest München,
Erstsendung: 03.10.2000

Picture
Foto: Mathias Lankow
1997
„Fernweh, Heimweh - Liebeskummer. Sächsische Au-pairs in London“
Reportage
30 min / BETA DIGITAL
Redaktion: Anette Reiß
Regie, Buch
Produktion: MDR
Erstsendung: 01.05.1998
Picture
Foto: Matthias Rajmann
1996
„Weggehen und Wiederkommen" – autobiograph
Dokumentarfilm über meine „ehemalige Heimat im Osten“ / ein Erinnerungsversuch

47 min  / 16mm
Regie, Buch
BR
Erstsendung am 03.10.1997
Gezeigt im Dokumentarfilmfest München, Lissabon und Tage des Unabhängigen Films Augsburg